Während der Corona-Schließzeit im April haben sich Schülerinnen und Schüler aus der ehemaligen 5a, jetzt 6a, mit dem Zahlenteufel beschäftigt. „Der Zahlenteufel“ ist ein Buch von Hans-Magnus Enzensberger, für Kinder und für Erwachsene. Hier wird sehr lustig und verständlich in die Mathematik eingeführt, eben vom Zahlenteufel. Dieser erscheint nachts in den Träumen des kleinen Roberts, der bisher Mathematik nicht verstanden hat und daher auch nicht besonders mochte. Es ist zwar kein Kinderbuch zum Alleinelesen, aber im Unterricht für die 5. und 6. Klasse können wir es prima benutzen. Die Kinder haben in der Schließzeit ihre eigenen Zahlenteufelinnen und Zahlenteufel gebaut: Die Ergebnisse sind in unserem Schulfoyer zu bewundern. Und in der Galerie könnt ihr auch hier auf der Website die Kunstwerke bestaunen und euch für eigene Zahlenteufel anregen lassen: Verwendet wurden nämlich alte Verpackungsmaterialien. Nichts Neues musste dafür gekauft werden. Viel Spaß beim Bauen! Vielleicht schickt ihr uns Bilder oder bringt eure Zahlenteufel in die Schule mit?